Ökonomische Qualität
Als Projektentwicklungsunternehmen möchten wir unserem Anspruch genügen, nicht nur hinsichtlich der Machbarkeit eines Bauprojekts, sondern auch im Hinblick auf dessen langfristige Wirtschaftlichkeit und Wertentwicklung zu beraten. Dabei muss ein sinnvoller und bewusster Umgang mit wirtschaftlichen Ressourcen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie hinweg bedacht werden, sodass die Herstellungs- Betriebs- und Verwertungskosten kunden- bzw. nutzerspezifisch optimiert werden können.
Anders als nach konventioneller Planungs- und Bauweise muss die Wirtschaftlichkeitsberechnung der Immobilie hier nicht nur die Investitionskosten (Anschaffungs- Planungs-und Baukosten) berücksichtigen. Vielmehr wird der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den Blick genommen, also auch die Betriebskosten, die Kosten für Reinigung, Pflege und Instandhaltung, und ebenso die Kosten im Falle eines Rückbaus (Abriss, Abtransport, Entsorgung und/oder Wiederverwertung). Dadurch kann für können die Kosten für jede Zyklusphase berechnet und zueinander in Beziehung gesetzt werden.
Bei der hierauf folgenden Ableitung von Konsequenzen für die Ausgestaltung des Bauprojekts kann der langfristige Werterhalt, Flächeneffizienz und Umnutzungspotenzial ebenso priorisiert werden wie Kosteneffizienz, Marktfähigkeit und Gewinnmaximierung. Je nach Schwerpunkt können wir spezifisch und mit Zuhilfenahme von Fachexperten ausführlich beraten und Bauprojekte entsprechend planen und umsetzen.